

Dein Weg
Persönliche Beratung + 49 7821 9930612 Montag bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Facettenreich und faszinierend:
Kulturreise nach Bamberg, Bayreuth
und Bad Kissingen
3.10.25 - 5.10.25
Willkommen in Oberfranken!
Tauchen Sie ein in beeindruckende Städte wie Bamberg und Bayreuth,
und erleben Sie das kulturelle Erbe von Bad Kissingen.
Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie!
Preis: 540,00 Euro p. P.

Kulturreise als Lebensgefühl:
Warum Bad Kissingen, Bayreuth und Bamberg in unser Herz gehören

Tag 1
Bad Kissingen, die zauberhafte Kurstadt, liegt versteckt zwischen sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Seit Jahrhunderten zieht sie Erholungssuchende aus aller Welt mit ihren heilenden Quellen in ihren Bann. Hier vereinen sich Tradition und moderner Komfort, sodass Besucher nicht nur entspannen, sondern auch die faszinierenden historischen Sehenswürdigkeiten erkunden können.
Unser Abenteuer beginnt in Auerstadt, wo uns eine spannende Besichtigung erwartet. Diese historische Stätte wird uns mit ihrer reichen Geschichte und den eindrucksvollen Gebäuden begeistern, bevor wir uns auf den Weg zur KissSalis Therme machen. Dort erwartet uns ein Wellness-Erlebnis der Extraklasse: drei herrliche Stunden beim Baden und Saunieren in dieser fantastischen Therme, die mit einem umfangreichen Angebot an Entspannungseinrichtungen aufwartet.
Das Beste an unserem Aufenthalt in Bad Kissingen? Wir entdecken die beeindruckenden historischen Gebäude und Kuranlagen bei einem informativen Rundgang auf Deutsch.
Lasst uns die Gelegenheit nutzen, um in die heilende Atmosphäre dieser Kurstadt einzutauchen und mit jedem Schritt die Schönheit und den Charme von Bad Kissingen zu erleben. Diese Reise verspricht nicht nur Kultur und Erholung, sondern auch unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Bad Kissingen Stadtrundgang & Altstadt
Bayerisches Staatsbad & UNESCO-Welterbe
Kurbauten & Kurgarten
Arkadenbau
Regentenbau
Bayerisches Staatsbad & UNESCO-Welterbe
Bad Kissingen ist ein wahres Schmuckstück und zieht Besucher zu jeder Jahreszeit in seinen Bann. Seit dem 24. Juli 2021 gehört dieses bayerische Staatsbad zu den renommierten Kurstädten Europas, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden. Diese Ehrung unterstreicht die kulturelle und geschichtliche Bedeutung von Bad Kissingen, das mit einem reichen Erbe aufwarten kann.
Das Herzstück der Stadt bildet der älteste Kurgarten Europas, der nicht nur durch seine Schönheit besticht, sondern auch eine Oase der Ruhe und Erholung bietet. Umgeben von stattlichen historischen Kurbauten, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen, lädt der Garten zu entspannenden Spaziergängen ein. Im Winter verleiht die verschneite Landschaft dem Ort einen märchenhaften Charme, während im Frühling die Blütenpracht die Besucher begeistert.
Die Gesundheitsangebote in Bad Kissingen sind vielfältig und bieten für jeden etwas. Von traditionellen Anwendungen bis hin zu modernen Wellnessprogrammen - hier findet jeder seine Wohlfühloase. Ob beim Bummeln durch die malerischen Straßen im Sommer oder beim Erleben der festlichen Atmosphäre im Advent, Bad Kissingen hat das ganze Jahr über seinen ganz eigenen Reiz. Ein Besuch lohnt sich jederzeit!

Tag 2
Am zweiten Tag unserer Reise geht es nach Bayreuth, einer Stadt, die für ihr majestätisches Markgräfliches Opernhaus bekannt ist – einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe. Hier haben wir die Möglichkeit, die kunstvoll gestalteten Räume und die beeindruckende Innenarchitektur des Opernhauses zu bewundern. Es ist ein Ort, der nicht nur Kultur, sondern auch Geschichte atmet.
Nach dem Besuch des Opernhauses bringen wir etwas Entspannung in unseren Tag mit einem Aufenthalt in der Ermitage. Diese wunderschöne Parkanlage lädt dazu ein, inmitten bunter Blumen und exotischer Pflanzen zu verweilen. Die frische Luft und die Schönheit der Natur sind wahrlich erholsam und bieten einen perfekten Kontrast zur prachtvollen Architektur, die wir zuvor erkundet haben.
Um den Tag gebührend abzurunden, lassen wir uns in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants verwöhnen. Hier haben Sie die Gelegenheit, fränkische Spezialitäten zu probieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Vielfalt der regionalen Küche widerspiegeln. Ob herzhaft oder süß, die fränkischen Gerichte sind ein Erlebnis für sich und runden diesen aufregenden Tag in Bayreuth perfekt ab.
UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus
Hofgarten
Die Eremitage
Neues Schloss
am Hofgarten

Tag 3
Wir beenden unsere Reise in Bamberg, einer Stadt, die mit ihrem mittelalterlichen Charme jeden Besucher begeistert. Auf einem geführten Rundgang durch die Altstadt können Sie die beeindruckende Architektur der Kathedrale St. Peter und Georg bewundern. Das eindrucksvolle Bauwerk, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde, ist nicht nur ein Meisterwerk der Romanik, sondern auch ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt.
Ein weiteres Highlight ist das Alte Rathaus, malerisch auf einer Insel in der Regnitz gelegen. Hier können Sie die berühmten Fresken bewundern, die die Geschichte Bambergs lebendig werden lassen.
Nach einem kulturreichen Vormittag laden die zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Genießen Sie die lokale Küche und probieren Sie das weltbekannte Rauchbier,
während Sie den Blick auf die romantischen Flusslandschaften genießen.
Der Bamberger Dom
Das Alte Rathaus
Die Neue Residenz
Die Altstadt

Die maximale Personenanzahl für diese Reise beträgt 25 Personen.

Ein Blick in die Geschichte
